
Dollenchen ist eine kleine Gemeinde im Elbe- Elster- Kreis im Süden des Bundeslandes Brandenburg.
Das Dorf ist landwirtschaftlich geprägt, viele Bauernhöfe, oft wohnen mehrere
Generationen unter einem Dach .
Die Gemeinde ist ein Ortsteil der Großgemeinde Sallgast. Dollenchen hatte 2007 als das Projekt gestartet wurde
264 Einwohner davon 45 Kinder- und Jugendliche im Alter von 0 bis 21 Jahren.
Bis dahin waren die Freizeitangebote im Ort für Kinder- und Jugendliche :
Seit 1992 eine Jugendfeuerwehr 14tägig für 10 - 17jährige und
seit 2007 eine Kinderfeuerwehr 1x monatlich für 6 - 9jährige.
Es gibt für Jugendliche ab 14 Jahre einen Clubraum in der ehemaligen Schule mit Auflagen durch die
Gemeinde. Der Spielplatz ist 1996 auf Initiative der Freiwilligen Feuerwehr durch Spendensammlung
angelegt worden, es gab keine finanziellen Mittel von Seiten der Gemeinde für Erneuerungen.
Kita und Grundschule befinden sich im Nachbarort Sallgast.
Jedoch gibt es seit 2007 eine Tagespflegestelle in Dollenchen am Gänseberg mit Verina Töpfer.
Seit 2008 ist Dollenchen ein Lichtpunkt : ein neuer Spielplatz, viele kostenlose Freizeitangebote
für Kinder und Jugendliche, angeleitet von ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern, wie :
backen, kochen, turnen, spielen, tanzen, Volleyball, Fußball, Tischtennis, Fahrradbau, Holzarbeiten und
miteinander Spaß haben.
Unser Motto :
" Es ist keine verbrachte Zeit in der man sich Zeit nimmt für einen Menschen,
es ist die schönste Zeit in der man sich Zeit nimmt für Kinder. "
|